Unser Angebot

Angebot

LEISTUNGSANGEBOTE

Auf dieser Seite finden Sie unsere Leistungsangebote. Das Angebot wird individuell in einem ersten kostenlosen Beratungsgespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigkeiten nach Ihren Wünschen festgelegt.

Wir stehen in und rund um Herzogenrath (Raum Aachen) für Sie zur Verfügung.

Bewegungsförderung und Koordination

Mehr Information
  • Begleitung bei Arztbesuchen oder Ämtern, Banken, Post, Apotheke u.s.w.
  • Spaziergänge
  • Rollstuhlfahrten
  • Übungen zur Erhaltung der Grob- und Feinmotorik

Förderung sozialer Fähigkeiten und Hilfestellung bei Alltagskompetenzen

Mehr Information
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung (z.B. Vorbereitung der Mahlzeiten)
  • Hauswirtschaftliche Versorgung (Staubsaugen, reinigen der Böden, Bad/Toilette, Wäschepflege, beziehen des Bettes, Einkäufe erledigen u.s.w.)
  • Musik hören und Lieder singen
  • Gemeinsames schmücken und basteln zu Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten
  • Hilfestellung bei leichten Gartenarbeiten
  • Begleiten und Einbringen in das alltägliche soziale Netz, neue Kontakte knüpfen und alte beibehalten

Gedächtnistraining

Mehr Information
  • Seniorennachmittag (z.B. in der Kirche)
  • Gesellschaftsspiele, Reaktionsspiele, Memorie, Stadt-Land-Fluss
  • Kreuzworträtsel lösen

Allgemeine Anleitung zur Beschäftigung im Alltag

Mehr Information
  • Wahrnehmungsübungen der Sinne (sehen, hören, fühlen, tasten und riechen)
  • Zeitung vorlesen, Nachrichten anschauen
  • Sprichwörter ergänzen, Gedichte lesen
  • Wohnraumoptimierung
  • Gemeinsam Termine in den Tagesablauf einbinden
  • Hilfe bei Schriftverkehr

Biographische Erinnerungsarbeit

Mehr Information
  • Fotos aus der Kindheit, dem Ehepartner, der Kinder, vergangener Feste anschauen
  • Musik aus der Jugend hören
  • Gemeinsam Bücher anschauen
  • Aktive Anregung von Gesprächsthemen
  • Zuhören, Zeit widmen, Vertrauensverhältnis aufbauen

Entlastung von pflegenden Angehörigen

Mehr Information
  • Unsere Kooperation mit dem Pflegedienst Garcia, ermöglicht es uns Netzwerkarbeit umfangreich auszuüben
  • Kontakt zu Selbsthilfegruppen
  • Hilfe bei Schriftverkehr z.B. bei Kranken- und Pflegekassen und MDK
  • Beratende und unterstützende Gespräche
  • Nachsorgegespräche bei Beendigung z.B. nach Heimeinzug oder Tod des Patienten

Rufen Sie uns an

+49 1577 1306859

Schreiben Sie uns eine Email